Unsere Top-5-News

Podcast mit Martin Weinrauter
BÖRSENDURCHBLICK
Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt? In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter.
Alle Episoden können Sie über die unsere Auftritte bei den gängigen Streamingplattformen anhören. Folgen Sie einfach den folgenden Links:
PODIGEE
spotify
APPLE PODCASTS
DEEZER
Alle Podcast-Folgen
Alle Meldungen
Zinsen und Dividenden sind der Alltagsertrag an den Börsen. Als der Zins vor zwei Jahren an die Börsen zurückkam, hat er eines der möglichen Fundamente für steigende Aktien ins Wanken gebracht und die Kurse fielen in 2022 weltweit. Die...
Weiterlesen
Zentralbanken gegen Inflationserwartungen. Seit zwei Jahren wirken diese Kräfte auf die Börsen ein. In der aktuellen Phase des Wettstreits, im Herbst 2023, hat ein kurzfristiger Abwärtstrend der Aktienkurse gegen den langfristigen Aufwärtstrend punkten können. Die ersten G&W-Strategien haben ihre Aktienquoten...
Weiterlesen
Der Fondsname ist Programm. Die SDGs sind sein Maßstab. Eine breite Verteilung des Anlageuniversums aus 60 Aktien auf möglichst alle nachhaltigen Entwicklungsziele ist der Weg. Diese konsequent umgesetzten Leitlinien haben den Investments for Future auf Platz 1 einer Nachhaltigkeitsanalyse von...
Weiterlesen
Erwartung vs. Realität Inflation und die Gegenmaßnahmen der Zentralbanken bestimmen seit achtzehn Monaten die Börsen. Neun Monate lang folgten fallende Kurse der Erfahrung: „Never fight the Fed.“ Als im Herbst 2022 erste rezessive Tendenzen zu erkennen waren, sah der Markt...
Weiterlesen
Quantensprung „Satellites“ Die Börsen sind zurzeit in ständig wechselnde Verlaufsmuster verstrickt. Die Befürchtungen und Hoffnungen zum Thema Inflation und Geldmarktpolitik führen zu einander widersprechenden Kurz- und Mittelfristtrends. Klassische Fonds-Core-Strategien hatten es schwer in diesem Hin und Her. Umso erfreulicher ist...
Weiterlesen
Ein altes Wort wurde neu in den deutschen Sprachraum gestellt: Zeitenwende. Seine eigene Zeitenwende hat auch das Börsenjahr 2022 eingeläutet. Dreißig Jahre lang waren Inflation und Zinsen auf dem Rückzug. Das scheint Geschichte zu sein. Die Kapitalmärkte kannten darauf zunächst...
Weiterlesen