Risikomanager Martin Weinrauter benennt im Jahresrückblick 2024 folgende Erfolgslinien für Aktien Man musste im Markt sein, denn die Kurse sind gestiegen. Der US-Markt war die wichtigste Performance-Quelle. Die Wertentwicklung der großen Unternehmen war besser als die Performance der kleinen Unternehmen. Diese Trends sind am Jahresanfang 2025 unverändert intakt. Natürlich werden diese Trends irgendwann brechen, weil die Zukunftserwartungen der Börsenteilnehmer drehen. … Read More
Börsenhorizont
Das Jahr 2024 wird als ein gutes Börsenjahr in die Geschichtsbücher eingehen. Für einige maßgebliche Aktienindizes war es sogar überdurchschnittlich ertragreich. Auch wenn diese Klassifizierung sachlich richtig ist, so bedarf sie dennoch einer entscheidenden Relativierung und der Einordnung in einen größeren zeitlichen Horizont. Zudem ist sie im Moment ihrer Feststellung bereits Vergangenheit, die Börsen aber leben von Zukunftserwartungen. Wo also … Read More
„Surflehrer mit Börsendurchblick“ – Trendfolge oder situative Entscheidungen?
US-Aktien. Die perfekte Welle weiter reiten, oder doch besser die Pferde wechseln? Wie geht man damit um, wenn US-Aktien seit vielen Jahren die Nase vorn haben im Börsenvergleich? Surft man diese Welle als Risikomanager gelassen weiter, oder wechselt man die Pferde, weil die Bäume nicht in den Himmel wachsen können? Entscheidungen wie diese können situativ oder systematisch, antizyklisch oder trendfolgend … Read More
Risikomanagementkompetenz hält G&W weiterhin im US-Aufwärtstrend
Der US-Vorzeigeindex S&P 500 ist im Aufwärtstrend. Europa kommt mit dem STOXX 600 seit April nicht von der Stelle. G&W investiert in ihrer Cross-Atlantik Strategie daher aktuell 80 % in den USA und 20 % in Europa, „dabei ist diese Allokation keinesfalls in Stein gemeißelt … aber eine Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wäre kein ausreichender Grund, reflexartig US-Aktien … Read More
Die richtige Frage
Die US-Zentralbank senkt die Leitzinsen. Seit mehr als einem Jahr war genau dies der große Wunsch aller Investoren an den Börsen der Welt. Nun ist er in Erfüllung gegangen. Und nach einem ersten kleinen Freudensprung der Aktienmärkte geschah zunächst einmal wenig. Ein großes Fragezeichen scheint im Raum zu stehen. Eine Antwort mit praktischem Nutzwert wird sich nur finden lassen, wenn … Read More
Interview zum Fondsjubiläum AIRC BEST OF U.S.
Der AIRC BEST OF U.S. feierte am vergangenen Sonntag seinen zehnten Geburtstag. Verantwortlich für die Strategie ist Grohmann & Weinrauter, einer der bankenunabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Das Anlageuniversum des Fonds setzt sich sowohl aus Aktien als auch Anleihen des US-Markts zusammen. S&P 500, NASDAQ 100 und DIJA sind als Teil der Aktienstrategie jeweils zu einem Drittel gewichtet, bei den US-Treasuries … Read More
„Ein Fragezeichen kennzeichnet aktuell den Markt“
Wird es einen Kaufkraftüberhang an den Börsen geben, der die neuen Allzeithochs nachhaltig bestätigt, oder wird sich der Aufwärtstrend hier die Zähne ausbeißen? Laut Martin Weinrauter steht die Bestätigung des Aufwärtstrends aktuell noch auf „tönernen Füßen“. Rezession oder Soft-Landing, das Potential von Zinssenkungen auf Wachstumswerte und Small Caps, und nach all dem, was wir in diesem Jahr schon gesehen haben, … Read More
„Ein Kursrutsch in Asien an einem Montag ist noch lange kein ‚Schwarzer Montag'“
Zuerst waren es Zweifel an der Rentabilität von Investitionen in KI-Infrastruktur. Dann wurden US-Arbeitsmarktdaten negativ interpretiert. Schließlich wurde die Angst vor den Folgen von Glattstellungen der „Carry-Trades“ in Yen-Währungskrediten der japanischen Börse zum Verhängnis. Ein Freitag und ein Montag reichten aus, um eine Panikwelle durch den Markt laufen zu lassen, und sicherten den Börsen einen Platz in den Abendnachrichten. Martin … Read More
Home Run
Nach wie vor versetzen KI-Phantasien die maßgeblichen Börsen der USA in kollektive Begeisterung. Unverblümt wird ein neues Zeitalter ausgerufen, vergleichbar mit der Nutzbarmachung der Elektrizität oder dem Aufbau des Internets. Selbstverständlich ruft das zu Recht Skepsis hervor. Je mehr Erfahrung ein Marktteilnehmer mit den 1.001 bereits erzählten Börsengeschichten gemacht hat, um so allergischer muss er mit Ablehnung auf das an … Read More
„Momentum zielt auf Home Runs“
„Der US-Markt hat im ersten Halbjahr wieder einmal die Weichen der Weltbörsen gestellt“, sagt Risikomanager Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. „Der Markt wird von einem der spektakulärsten Home Runs der vergangenen Jahre beflügelt und das Risiko des ersten Halbjahres war es, nicht dabei gewesen zu sein. NVIDIA ist der Batter auf dem Baseball-Spielfeld und hat den Ball perfekt getroffen. … Read More