“Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz hat bei seiner Feststellung bestimmt nicht an Fondsanlagen gedacht, wenngleich sie natürlich darauf zutrifft. Doch wenn Sicherheit schon nicht existiert – vielleicht gibt es ja etwas, das weniger unsicher ist? Nachhaltige Fonds zum Beispiel. Die Diskussion, dass nachhaltige Anlagen Rendite kosten, ist seit geraumer Zeit verstummt – mehr noch: … Read More
Zwischen Erwartung und Angst
Zwischen Erwartung und Angst Konjunktureller Nachholbedarf bei hoher Liquidität der Verbraucher, staatliche Aufbauprogramme und niedrige Zinsen liefern den Treibstoff für steigende Börsen. Aber vielleicht ist all das zusammen zu viel des Guten? Börsenängste Es wird nie anders sein. Die Angst spielt an der Börse immer mit. Manchmal präsentiert sie sich in der Hauptrolle wie in den mittlerweile fast schon … Read More
Die Trendfolger von G&W finden Chancen – von Webuild über Signify bis Samhällsbyggnadsbolaget
Bei G&W dreht sich alles um das trendfolgende Management von Risiken und Chancen. Wie schwierig ist Trendfolge gerade? Und wo liegen die Chancen? Mitte Februar hat sich die Welt auf den Kopf gestellt. Auf einmal waren die Ersten die Letzten und die Letzten die Ersten. Den Weg seit November 2020 bis hierhin könnte man als „Biden-Hype“ bezeichnen. Als klar war, … Read More
Making-of: Ökobasis One World Protect
Der „Ökobasis One World Protect“ war der erste Fonds in Deutschland, der sich die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) in seine Besonderen Anlagebedingungen schreiben ließ. Am 10. März 2021 wurde er nach Artikel 9 der Offenlegungsverordnung als Fonds eingestuft, der konsequent nachhaltige Investitionen anstrebt. Wie kam es bereits in der Konzeptionsphase des Fonds zu Weichenstellungen, die … Read More
Invest-Equibrilistik 2.0: Plädoyer für eine neue Balance zwischen Chance und Risiko
Risikomanagement kostet prinzipiell Performance. Wenn man aber darin zugleich ein Chancenmanagement integriert, lassen sich spürbar bessere Ergebnisse erzielen, so Martin Weinrauter, Geschäftsführer der Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH. Risikomanagement muss demnach bidirektional gedacht werden: Nicht nur in eine Richtung, nämlich zur Absicherung, sondern auch unter Einbeziehung von Chancen, also mit Denken Richtung Norden. „Nicht so viel, dass es Absicherungen aushebeln … Read More
Risikomanager G&W: „Wenn ich mich aus Angst vor Abwärtsbewegung nicht reintraue, erziele ich Underperformance“
Die Börsen steigen auf neue Rekorde, da kommt dann oft die Höhenangst in Spiel. Wie verhält sich ein Risikomanager in einer solchen Situation? Martin Weinrauter: „Wenn ich mich aus Angst vor der Abwärtsbewegung nicht reintraue, erziele ich Underperformance.“ Wie war es umgekehrt bei Tesla und Plug Power, die Anfang des Jahrs noch „ein Lächeln auf die Lippen“ gezaubert haben? „Das, … Read More
Im Test: Ökobasis One World Protect – sehr grün und sehr flexibel
Der Ökobasis One World Protect will in Unternehmen und Staaten investieren, die zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen. Die strengen Auswahlkriterien kommen von der Steyler Ethik Bank. Kann der Mischfonds auch finanziell überzeugen? ECOreporter hat ihn ausführlich getestet. Den Ökobasis One World Protect gibt es seit Ende 2017. Aufgelegt hat ihn der nachhaltige Fondsinitiator Ökorenta Luxemburg (nicht zu verwechseln mit … Read More
Geschichte & Gegenwart
Geschichte Die Reaktion der Börsen auf die Covid-19-Pandemie ist jetzt – im Frühjahr 2021 – bereits ein historisches Ereignis. Das Ausmaß der emotionalen Belastung für jeden Anleger im Moment dieses Geschehens ist mit dem zeitlichen Abstand eines Jahres kaum noch vorstellbar. Andere Themen haben anschießend die Aufmerksamkeit der Kapitalmarktteilnehmer wie Brenngläser auf sich gezogen: die US-Wahl, der Vollzug des Brexits, … Read More
Der US-Markt – das immer neue Maß in der Aktienwelt
Die Wallstreet bestimmt heute nicht mehr den Herzschlag der Weltaktienmärkte. Längst hat sich auch hier das Geschehen vom Parkett in Online-Welten verlagert. Die Händler sitzen nicht mehr unbedingt in den Handelssälen von Wolkenkratzern und blicken auf New York hinab. Es gibt neue und andere Akteure im Markt und sie sind mit ihren Büros die Ostküste der USA entlang nach Süden … Read More
EU-Verordnung zu Offenlegung der Nachhaltigkeit im Finanzsektor tritt in Kraft
– Gleich zwei von G&W gemanagte Fonds mit quantifizierbaren Zielen in Bezug auf ESG-Risiken – ÖKOBASIS Fonds erhalten Artikel-9-Einstufung Königstein, 10. März 2021 – Die Nachhaltigkeitsrisiken an den Kapitalmärkten zeigen schon seit Jahren immer deutlichere Konturen. Die erfahrenen Chancen- und Risikomanager der Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH (G&W) haben daher bereits im Jahr 2017 eine grundlegende Entscheidung getroffen: Nachhaltigkeit wurde … Read More